Das Netzwerk

Veranstaltungstechnik ist für die meisten von uns mehr Berufung als Beruf.

Dazu gehört nach dem Job mit Kolleg:innen auf einem Hotelbalkon oder im Bus zu sitzen und sich auszutauschen, Sowohl private als auch arbeitsrelevante Dinge zu besprechen und einfach einen Platz zu haben, um kommunizieren zu können. Während der Pandemie fehlte uns allen diese Möglichkeit, obwohl sie bitter nötig war. Auch in Zukunft wäre es schön, diesen Austausch nicht nur auf Produktionen zu haben.

Crewcall ist entstanden um uns diese Möglichkeit zu geben.

Das Konzept ist nicht nur voll aufgegangen (inzwischen über 1200 Beteiligte), sondern hat sich zu einem Netzwerk entwickelt, in dem die bisher bestehende Lücke zwischen Berufsanfänger:innen und Crew mit langjähriger Erfahrung geschlossen wurde.

Wir haben durch den Berufswechsel von erfahrenen Kollegen während der Pandemie eine unfassbar große Abwanderung von Know How erlitten, die es jetzt zu kompensieren gilt. Unser Ansatz um sicherzustellen, dass es den Job den wir lieben auch in Zukunft noch gibt, ist die Förderung und Unterstützung des Nachwuchses. Wir helfen bei der Vorbereitung zur Zwischen- und Abschlussprüfung sowie zum Fachgespräch. Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung mit den neuen Kollegen und helfen ihnen so einen etwas einfacheren Einstieg in die Veranstaltungswelt zu finden. Das auf unserem Server entstandene Netzwerk aus allen Gewerken wächst und verändert sich durch die Mitarbeit und den Austausch von täglich neuen Mitgliedern, sowie durch die Kooperation mit Organisationen der Veranstaltungswirtschaft.

Discord

Discord, ursprünglich als Kommunikationsplattform für Gamer gedacht, ist die Basis für unseren virtuellen Backstage Bereich und die Benutzung ist leicht erklärt. Discord verbindet die Vorteile von Videotelefonie, Messenger Diensten und Online Foren.

(Wählt eure Lieblingsrolle), tretet einem Chat bei, oder teilt eure Ideen und Fragen mit der Crew in einem der Kanäle.

Räume mit einem “#” Symbol, wie z.B. der Catering-Chat, sind zum chatten und um Dateien und Nachrichten zu teilen. Die mit Lautsprecher Symbol, wie z.B. der STAMMTISCH, sind für den audiovisuellen Austausch gedacht.

Im VenueTalk präsentieren wir interessante Gäste, die uns einen Einblick in ihr Schaffen, ihren Beruf und ihren Werdegang gewähren. Unsere Mods und Admins stehen euch mit Rat und Tat zur Seite falls ihr doch mal ein Problem haben solltet. Komm einfach mal vorbei auf Discord 😉

Das Netzwerk

Veranstaltungstechnik ist für die meisten von uns mehr Berufung als Beruf.

Dazu gehört nach dem Job mit Kolleg:innen auf einem Hotelbalkon oder im Bus zu sitzen und sich auszutauschen, Sowohl private als auch arbeitsrelevante Dinge zu besprechen und einfach einen Platz zu haben, um kommunizieren zu können. Während der Pandemie fehlte uns allen diese Möglichkeit, obwohl sie bitter nötig war. Auch in Zukunft wäre es schön, diesen Austausch nicht nur auf Produktionen zu haben.

Crewcall ist entstanden um uns diese Möglichkeit zu geben.

Das Konzept ist nicht nur voll aufgegangen (inzwischen über 1200 Beteiligte), sondern hat sich zu einem Netzwerk entwickelt, in dem die bisher bestehende Lücke zwischen Berufsanfänger:innen und Crew mit langjähriger Erfahrung geschlossen wurde.

Wir haben durch den Berufswechsel von erfahrenen Kollegen während der Pandemie eine unfassbar große Abwanderung von Know How erlitten, die es jetzt zu kompensieren gilt. Unser Ansatz um sicherzustellen, dass es den Job den wir lieben auch in Zukunft noch gibt, ist die Förderung und Unterstützung des Nachwuchses. Wir helfen bei der Vorbereitung zur Zwischen- und Abschlussprüfung sowie zum Fachgespräch. Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung mit den neuen Kollegen und helfen ihnen so einen etwas einfacheren Einstieg in die Veranstaltungswelt zu finden. Das auf unserem Server entstandene Netzwerk aus allen Gewerken wächst und verändert sich durch die Mitarbeit und den Austausch von täglich neuen Mitgliedern, sowie durch die Kooperation mit Organisationen der Veranstaltungswirtschaft.

Discord

Discord, ursprünglich als Kommunikationsplattform für Gamer gedacht, ist die Basis für unseren virtuellen Backstage Bereich und die Benutzung ist leicht erklärt. Discord verbindet die Vorteile von Videotelefonie, Messenger Diensten und Online Foren.

(Wählt eure Lieblingsrolle), tretet einem Chat bei, oder teilt eure Ideen und Fragen mit der Crew in einem der Kanäle.

Räume mit einem “#” Symbol, wie z.B. der Catering-Chat, sind zum chatten und um Dateien und Nachrichten zu teilen. Die mit Lautsprecher Symbol, wie z.B. der STAMMTISCH, sind für den audiovisuellen Austausch gedacht.

Im VenueTalk präsentieren wir interessante Gäste, die uns einen Einblick in ihr Schaffen, ihren Beruf und ihren Werdegang gewähren. Unsere Mods und Admins stehen euch mit Rat und Tat zur Seite falls ihr doch mal ein Problem haben solltet. Komm einfach mal vorbei auf Discord 😉

Das Team

Azubi Stammtisch
• Ton Systemtechniker
• seit 2013 in der Veranstaltungswirtschaft
“Don’t get between an electric current and where it wants to go”
Grafik Content, Organisation
• Freiberuflicher Grafikdesigner
• Seit 2017 in der Veranstaltungswirtschaft
“Stop your bitching and fight your way through it”
Excel, Organisation
• Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik
• seit 2019 in der Veranstaltungswirtschaft
Spruch kann nicht geladen werden
Discord Server Administratorin
• Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Licht
• seit 2016 in der Veranstaltungswirtschaft
No one knows how to light up the world like I do
Social Media Content, Venue-Talk Moderator
• Monitor und FOH Sound Design
• seit 2006 in der Veranstaltungswirtschaft
“We built this schmiddi on rock and roll”
Organisation
• Fachkraft für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Video und Netzwerk
• seit 2018 in der Veranstaltungswirtschaft
“Never underestimate a Pixelschubse!”
Azubi Förderung, Social Media Content, Venue Talk Moderator
• Licht-Tech, Crewchief, TL, PL
• seit 1991 in der Veranstaltungwirtschaft
“Even a fool has something to teach”
Website Administratorin, Social Media Management
• Mediengestalterin - Digitale Medien und Social Media Management, Online Marketing
• Seit 2011 in der Veranstaltungswirtschaft
“I’m the designer of my own catastrophy”
Azubi Prüfungsvorbereitung
• Meister VT Bühne/ Studio, PL, TL, Fachplaner
• seit 2006 in der Veranstaltungswirtschaft
“Wie lange braucht ihr jetzt schon dafür,... also morgen nicht mitgerechnet”

Förderverein

Crewcall ist ein Verein für das Networking innerhalb der Veranstaltungswirtschaft.

Am 15.08.2022 haben wir den CrewCall Förderverein (in Gründung) gegründet. Der Verein, mit Sitz in Hamburg, verfolgt den nicht gemeinnützigen Grund der finanziellen sowie organisatorischen Mittelbeschaffung und Verwaltung der freien Vereinigung CrewCall.

Partner